Das umbenennen eines Proxmox Stand Alone Host ist öfters notwendig als man denkt und zum Glück auch ganz einfach.
Weiterlesen
Das umbenennen eines Proxmox Stand Alone Host ist öfters notwendig als man denkt und zum Glück auch ganz einfach.
WeiterlesenAller Anfang ist schwer. Microsoft bietet für fast jede Architektur, das passende Referenz-Template in seiner Bibliothek.
WeiterlesenWer Diagramme erstellen will, der kam oft um MS Visio nicht herum. Mit Draw.io gibt es aber eine sehr gute
WeiterlesenMit Windows 11 hat Microsoft eine neue Terminal Anwendung bereitgestellt. Mit dieser kann man WSL, CMD und Powershell miteinander kombinieren.
WeiterlesenMit nur einem Befehl kann man unter aktuellen Versionen von Windows 10 & Windows 11 ein Linux ausführen.
WeiterlesenWie stellt man mit ein paar Powershell Befehlen eine Liste aller Domain Controller auf und schreibt es in eine CSV
WeiterlesenHeute installieren wir mal ohne Raspberry Pi und Pi-hole einen DNS / Bind Server in Azure zur Auflösung von Azure
WeiterlesenShelly bietet direkt selbst keinen Support für das Homekit an, aber es gibt eine Lösung die meisten Shelly Komponenten umzupatchen.
WeiterlesenWer schnell im Active Directory die GPOs nach Namen oder nach aktivierten Computer oder User GPO Einstellungen sortieren oder filtern
WeiterlesenAmazon hat eine gute Webseite für alle, die sich Anregungen wünschen oder ein Modell für die Entscheidung des 7R Approach
Weiterlesen