Fujitsu Q556/2 – Hardware Upgrade(s) für Proxmox
In den letzten Woche haben wir hier viele Aktivitäten rund um Fujitsu Mini Desktops und Proxmox gestartet. Wenn ihr da […]
In den letzten Woche haben wir hier viele Aktivitäten rund um Fujitsu Mini Desktops und Proxmox gestartet. Wenn ihr da […]
Wer einige Proxmox Server betreibt, der will diese wahrscheinlich auch sichern. Hier gibt es auch eine kostenlose Lösung mit dem
Der Proxmox VE cluster manager „pvecm“ ist ein Werkzeug, mit dem du eine Gruppe von physischen Servern erstellen kannst. Eine solche Gruppe wird als Cluster bezeichnet.
Installation der Proxmox Virtual Environment auf Fujitsu Esprimo Q556/2 für die Smarthome Steuerung, Medienserver oder Microsoft Testumgebung.
Eine neue Festplatte lässt sich mit wenigen Schritten initialisieren und einbinden. Wir gehen dabei davon aus, dass die Festplatte eingebaut ist, vom BIOS und von Proxmox erkannt wird.
Das umbenennen eines Proxmox Stand Alone Host ist öfters notwendig als man denkt und zum Glück auch ganz einfach.
Mit nur einem Befehl kann man unter aktuellen Versionen von Windows 10 & Windows 11 ein Linux ausführen.
Die Installationsbeschreibung gilt aber auch Allgemein für eine Jellyfin Installation durch ein Docker Image.
Manchmal macht es sinn Docker in einem Proxmox Container laufen zu lassen.
Eine USB Festplatte in einem Proxmox Container einbinden ist am Anfang ein wenig undurchsichtig.