Microsoft’s Active Directory Service Team hat eine Nachwirkung zum „Print Nightmare“ Security Patch vom 6 July 2021 veröffentlich. Folgende Symptome
Weiterlesen
Microsoft’s Active Directory Service Team hat eine Nachwirkung zum „Print Nightmare“ Security Patch vom 6 July 2021 veröffentlich. Folgende Symptome
WeiterlesenWenn ihr euch im Architectural Elevator bewegen wollt, dann gebt eurem “Stakeholder / Gesprächspartner” die Chance die Begriff zu kennen. Eine Variante ist, dass man die Langform mehrmals benutzt und erst dann zur Abkürzung wechselt.
WeiterlesenMicrosoft hat am 23.03.2023 angekündigt, wie mit dauerhaft nicht gepatchten Exchange Systemen und damit einem Sicherheitsrisiko in Zukunft umgegangen wird. Dieser Artikel ist nur in Englisch hier verfügbar. Da dies eine extrem wichtige Information ist und gerade kleinere IT Abteilungen ohne Patchlösung für ihre Exchange Systeme treffen kann, habe ich den Artikel hier übersetzt.
WeiterlesenPlex legt seine Dateien in nicht sofort sichtbaren Ordnern ab. In virtuellen Umgebungen läuft dann schnell die Boot Partition voll.
WeiterlesenWir haben bereits den Ubuntu Server installiert und in den letzten Tagen einiges für Security getan. Nun installieren wir den
WeiterlesenWenn Linux Server direkt im Internet stehen, dann bin ich gerne extra vorsichtig und suche auch auf meinen Spielesystemen nach
WeiterlesenHeute frisch veröffentlich! Proxmox VE 7.4. mit Dark Mode! Was ist alles neu in Proxmox VE 7.4?
WeiterlesenMit einem Client Script kann man sich informieren lassen, wenn sich jemand am Linux Server anmeldet.
WeiterlesenDa es keine Anleitung in Deutsch für Ubuntu gab, erkläre ich hier kurz und bündig, wie man eine einfache wpad.dat
WeiterlesenMit Netzwerksegmentierungen muss man häufig auch Domain Controller an einer Firewall freischalten lassen. Wie dokumentiert man nun die Funktion oder
Weiterlesen